Der Trend geht zum Kürzel, jedenfalls für sendungsbewusste Kurznachrichten-Verfasser. Wer viel simst oder mailt, spart mit Chat-Slang jede Menge Zeit. Doch weniger Zeichen sorgen beim Gegenüber nicht zwangsläufig für mehr Durchblick. Was als Vereinfachung gedacht ist, macht die Verständigung nicht selten kompliziert. Mangelnde Kürzel-Kenntnis kann die Ankunft der Botschaft erheblich verzögern und den Empfänger vor lästige Rätsel stellen – SWIM¹? Als Texterin mit Hang zum Klang sind codierte Abkürzungen nicht wirklich meine Leibspeise – obwohl manche ganz witzig sind. Viele jedoch kommen so zweideutig und slanglastig daher, dass sie nicht wirklich brauchbar scheinen. BTW²: Wer sein „Net lingo“-Wissen vertiefen möchte, kann sich die „Largest List of Chat Acronyms & Text Message Shorthand“ vorknöpfen. Und wer Hilfe beim Decodieren von Kurznachrichten braucht, findet sie z. B. unter www.transl8it.com.
Der text UNLIMITED® Messaging-Tipp:
KISS and avoid TMA³! 😉
¹ See what I mean ² By the way ³ Too many anchronyms