Werbe-Coup

Dass sich jemals eine Whisky-Werbung in meinen Blog verirren könnte, hätte ich nicht gedacht. Doch der südafrikanische TV-Spot „The Reader“ ist ein tolles Beispiel dafür, wie gutes Marketing funktioniert. Er überzeugt durch liebevolles Storytelling, ein essentielles Thema und hohe Emotionalität. Das Produkt spielt nur eine Nebenrolle, doch wahrscheinlich merken wir es uns trotzdem. Warum? Ganz einfach: Weil uns die damit verknüpfte Geschichte berührt.

Kreativitäts-Booster

John Cleese on Creativity from SAT Admin on Vimeo.

Ein „Must-see“ für alle, die ihr schöpferisches Potential steigern wollen: John Cleese und seine 1991 gehaltene Rede zum Thema Kreativität. Leider nur auf Englisch mit dänischen Untertiteln, aber wer das eine oder andere versteht, hat lohnende 36 Minuten vor sich – gewürzt mit viel Humor. Cleese nennt fünf Faktoren, die helfen, die eigene Kreativität zu fördern. Sein Credo: Kreativität ist kein Talent, sondern eine Vorgehensweise. Um vom geschlossenen Modus – in dem kreative Energien blockiert sind – in den offenen Modus der Kreativität zu gelangen, braucht es laut Cleese: Kreativitäts-Booster weiterlesen

Rumba-Reim

Heute mal – zur Stimulanz – keine Texte, sondern Tanz! Kein Freestyle, Hip-Hop oder Zumba, Echte Hipster tanzen Rumba! (Üb’s besser gleich, sonst stehst’e dumm da!)

Rumba Kopie