Hexerin

Hexe Kopie

Kürzlich lud mich eine Freundin zu einem Konzert in der Laieszhalle ein und wir landeten anschließend noch auf einem Empfang im Brahms-Foyer. Als die meisten Gäste gegangen waren, gesellten wir uns zu einer illustren Frauen-Runde, bei der sich alle – ganz gleich ob Ärztin oder Juristin, Medizinerin oder Richterin – mit Vornamen und Beruf vorstellten. Dem eigentümlichen Ritual folgend intonierte ich brav: „Hallo, Kerstin, Texterin“ – und löste damit bei einer Frau zu meiner Linken pures Entsetzen aus! Nach einem Moment vollkommener Irritation beugte sie sich vorsichtig in meine Richtung vor und fragte beherzt:

“Was sind Sie, Hexerin?“

Das allgemeine Gelächter wurde von einer tadelnden Stimme durchschnitten: „Nein, Mutti – sie ist Tex-ter-in!“ Erleichtert schoss es daraufhin wie aus der Pistole: „Ach so, ich hab mich schon gewundert – das gibt’s ja heute auch gar nicht mehr.“

„Mutti“ hatte den Vogel abgeschossen und lag dabei gar nicht mal so falsch: Texter/-innen müssen recht häufig hexen und – ruckzuck, auf Kundendruck – magische Worte aus dem Hut zaubern. Aber keine Angst: Sollten Sie mich zu einem persönlichen Briefing einladen wollen, ich komme nicht mit dem Besen!