Sei wortstark, sag’s bildhaft

Kindermund

Eine einfache Möglichkeit Sprache prägnant und ausdrucksvoll zu gestalten, ist die Verwendung von starken Bildern. Wer es schafft, Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen, erreicht ihn unmittelbar und nachhaltig. Kinder sind darin oft Meister, denn Bilder, die ihrem Kosmos entlehnt sind, transportieren die Botschaft auf einfache, unverfälschte Art. Kindermund tut’s bildhaft kund – und treffend wie ein Indianerpfeil …

Wortgeburt

Deb Roy – Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitender Medienwissenschaftler bei Twitter – rüstete sein Haus mit Videokameras aus, um den Spracherwerb seines Sohnes über drei Jahre festzuhalten. Das Ergebnis sind neue Erkenntnisse darüber, wie wir das Sprechen lernen und spannende Einblicke in die Struktur von Kommunikation. Per akustischem Zeitraffer können wir hören, wie sein Kind das Wort „water“ erlernt u. v. m. Beeindruckend ist auch die Szene am Ende des Vortragsvideos, in der Roys Sohn die ersten Schritte macht und das Ereignis – von seinem Können überwältigt – selbst kommentiert: Mit einem unvergesslichen „Wow!“