Ohne Worte

Einfach forgetful und komplett ohne Worte? Wenn Vilray das Phänomen kennt und musikalisch verarbeitet, oute ich mich gerne. Schuld ist natürlich die Hitze … ; )

Now is the time, in prose or in rhyme,
I can’t express it or summon the thought,
it’s simply too hot, I forgot …

Sesam

Öffne dich

Wochenend’, kein Sonnenschein, da fällt mir nur ein Wunschziel ein: der Sesamstrand. Liegt mitten im Künstler-Seelachs-Kosmos und ist für jeden schnell erreichbar. Kein Lala, sondern Dada – mit einer Extra-Portion Sesam. Listen, like and repeat …

Text und Musik: Simon Bahr

Sprache ist Musik

… und Musik ist Sprache

Wir sind uns dessen oft gar nicht bewusst: Sprache erzählt nicht nur, sie „tönt“, hat Klang und Rhythmus. Und Musik klingt nicht nur, sie weckt Gefühle und spricht zu uns. Abgesehen von der kommunikativen und emotionalen Funktion haben Sprache und Musik noch etwas gemeinsam: Sie basieren auf einem System, in dem sich Einzelelemente – wie Töne – zu immer komplexeren, hierarchisch-strukturierten Sequenzen zusammensetzen.

Von meinem Sohn Simon lerne ich derzeit neue Aspekte dieser Verbindung kennen. Seit 2018 studiert er „Integrative Komposition mit Schwerpunkt Elektronische Komposition“ an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er komponiert zeitgenössische Musik an seinem Laptop.  Als Texterin kriege ich gespiegelt, was ich in Bezug auf mein Handwerk immer schon wusste – mit einem Add-on: Code ist Sprache – und Sprache ist Musik …

Am 8. November 2022 findet Simons Preisträgerkonzert in Köln statt.