Schon Heimito von Doderer wusste:
Für ein gutes Gespräch sind die Pausen genauso wichtig wie die Worte.
Diese Erkenntnis lässt sich übertragen, denn: Auch ein gut geschriebener Text braucht Zäsuren, sonst wird’s monoton. Pausen bringen Abwechslung. Sie bestimmen Tempo und Rhythmus eines Textes – ja, sie machen ihn im Grunde erst richtig verständlich. Mithilfe bewusst gewählter Pausen setzt man gezielt Akzente und hebt Aussagen hervor. Es lebe die Pause weiterlesen