Es lebe die Pause

Time for a Break

Schon Heimito von Doderer wusste:

Für ein gutes Gespräch sind die Pausen genauso wichtig wie die Worte.

Diese Erkenntnis lässt sich übertragen, denn: Auch ein gut geschriebener Text braucht Zäsuren, sonst wird’s monoton. Pausen bringen Abwechslung. Sie bestimmen Tempo und Rhythmus eines Textes – ja, sie machen ihn im Grunde erst richtig verständlich. Mithilfe bewusst gewählter Pausen setzt man gezielt Akzente und hebt Aussagen hervor. Es lebe die Pause weiterlesen

SEO: Starke Texte, gutes Ranking!

Binary search concept

Wer sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung befasst, der weiß, dass hier seit Kurzem ein neuer Wind durchs Web weht. Das neue Update für den Google-Algorithmus „Panda“ stellt das Suchmaschinenranking auf den Kopf und sagt minderwertigen Website-Inhalten den Kampf an. Im Klartext: UNIQUE CONTENT IS KING – einzigartige Inhalte zählen! Hochwertige Texte verbessern die Auffindbarkeit im Netz – inhaltsschwache Keyword-Wüsten und das Kopieren fremder Inhalte werden von Google abgestraft. Wer in großem Stil Content kopiert, der riskiert im Ranking nach unten zu fallen und kann sogar komplett aus dem Google-Index fliegen. SEO: Starke Texte, gutes Ranking! weiterlesen

Tirade auf die Schreibblockade

iStock_000014629689XSmall KopieKreative Flauten treffen jeden, nicht nur Schreiberlinge. Wer locker bleibt und nicht verkrampft, der hat gute Karten. Die Zauberformel lautet Abstand vom Stillstand. Nicht eng und ängstlich werden, sondern die – oder das – Weite suchen, denn: Kreativität ist ein Kind der Freiheit! Die Angst vor der Schreibblockade ist gleichzeitig ihr größter Förderer, Angst setzt dem Ideenfluss klare Grenzen. Damit die kreative Energie wieder ungehindert fließen kann, hilft oft ein kurzer Perspektivwechsel. Man kann die Schreibblockade umfahren wie einen Stau, indem man eine Nebenstrecke wählt, gelassen die Aussicht genießt und neue Inspirationen sammelt – frei nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel. Hier ein paar bewährte Blockade-Löser: Tirade auf die Schreibblockade weiterlesen