Wenn Kommunikation strandet

Lieblingsszene

In Jean-Luc Godards Film „Pierrot le fou“ (1965) fragt Jean-Paul Belmondo seine Freundin, warum sie so traurig guckt. Ihre Antwort: „Weil du mit Worten zu mir sprichst und ich dich mit Gefühlen ansehe.“ Daraufhin Belmondo: „Eine Unterhaltung mit dir ist unmöglich. Du hast keine Ideen, immer nur Gefühle.“  Sie: „Das stimmt nicht, Gefühle enthalten Ideen.“

Wenn Kommunikation strandet weiterlesen

Wortspektakel

Im Schauspielhaus

 

„Über allen Gipfeln“ ist Teil des wohl berühmtesten deutschen Naturgedichts „Wandrers Nachtlied“ (1780) von Johann Wolfgang von Goethe. 1968 machte der französische Autor Georges Perec aus dem Achtzeiler ein Hörspiel, in dem eine Maschine die Aufgabe hat, das Gedicht zu analysieren. Wortspektakel weiterlesen

An den Frühling

Komm her, leg los, sei unverfroren: Hau mir dein Lindgrün um die Ohren,
Lass Knospen platzen, Gras rumoren und gieß mir Sonne in die Poren!
Du Lichtgestalt, du Rampensau,
setz dich in Szene, lösch das Grau!
Knallgelb, French Pink, Pazifikblau – ich kenn’ dein Spektrum ganz genau

Und sehne mich – sehr, sehr profund – nach deinem Auftritt, alter Hund.
Komm, mach mich wuschig, ich mag’s bunt!
© 29.03.2015