Musik ist Sprache – und Sprache ist Musik! Einem Text kann man durchaus anhören, ob sein Autor musikalisch ist.
Schreiben ist ein künstlerischer Prozess. Man fügt Worte zusammen, dreht sie hin und her, ergänzt, streicht – und kontrolliert ihren Klang mit dem inneren Ohr. Wenn der Satz schließlich steht, sollte er mit wenig guten Worten viel erzählen und dabei gut klingen. Wer schreibt, feilt am Sprachrhythmus und an der Satzmelodie. Er baut Satzfiguren, setzt Zäsuren – und schafft so klangvolle Textskulpturen. Im Idealfall zumindest.