Wohlfühl-Oase für Texter

Die Texter-Branche ist im Wandel. Wortpreise und das Lohn-Dumping im Content-Marketing sorgen für Frust und Qualitätsverlust.

Kürzlich las ich einen Beitrag in einem Forum für Text-Freelancer. Dort fragte ein Textportal-Betreiber die Community nach ihren zentralen „Pain-Points“: „Was sorgt dafür, dass Sie einen Auftraggeber am liebsten in den Wind schießen würden? Welche Schwierigkeiten beeinflussen Ihren Workflow?“ Das Feedback sollte ihm helfen, eine „Wohlfühl-Oase für Texter“ zu etablieren und ihnen ein attraktives Gesamtpaket zu bieten. Wohlfühl-Oase für Texter weiterlesen

Elbjazz goes Elphi

Mein persönliches Festival-Highlight ist zurück, nach zwei Jahren Pause! Und das mit einer fantastischen neuen Location: der Elbphilharmonie. Bislang war ich der Meinung, dass Elbjazz nirgendwo besser ins Ohr geht, als auf dem Werftgelände von Blohm + Voss, der Mississippi-Queen oder der MS Stubnitz. Doch weit gefehlt.  Elbjazz goes Elphi weiterlesen

Wolkenkuckucksheim

Estate

Es gibt Worte, denen begegnet man nur selten, obwohl sie jede Menge Charisma besitzen. Die Liste ist lang. Manche von ihnen sind veraltet, andere werden aus unerfindlichen Gründen nicht mehr verwendet – Sprache verändert sich. Als Texter kann man sie nur schwer unterbringen, so gerne man ihr Verschwinden auch verhindern möchte. „Wolkenkuckucksheim“ ist so ein Wort. Es erzeugt Freiluftkino im Kopf und kitzelt die Imagination – doch leider wird es meist diffamierend benutzt. Wolkenkuckucksheim weiterlesen